Musikwerkstatt Abensberg

Musikunterricht für Jung und Alt 

Musiksonntag in Abensberg




Hier finden Sie das aktuelle Programm, sowie Infos zu kommenden Veranstaltungen des Musiksonntag.

 


Musiksonntag Herbst 2023

10. September 2023
Seiten der Gitarre
Solowerke von Bach, Villa-Lobos und anderen dargestellt in verschiedenen Rollen der Gitarre in der Musikgeschichte garniert mit Duos für Gesang und Gitarre von Rodrigo und Giuliani.
Ein unglaublich breites Spektrum an Klangfarben und Musikstilen!
Edagr Ocampo, Gitarre
Julia Deusch, Gesang

15. Oktober
Klezmer, Jiddisch …. und mehr

Klezmer und jiddische Folklore aus Osteuropa mit dem Ensemble Grünthal. Besungen werden Alltagsszenen aus dem „schtetl“, aber auch Wiegen- und Liebeslieder – melancholisch bis mitreißend, fröhlich bis tief tragisch und fast immer ist es ein Lachen durch Tränen
Winfried Riedl, Akkordeon, Gesang
David Riedl, Klarinette
Rudi Niedersteiner, Gitarre, Gesang
Gerhard Strasser, Geige
Herbert Seidl, Kontrabass

5. November
L´homme armé   -  Musik zur Zeit der Landshuter Hochzeit 1475

Die musikalische Kraft des Soldatenliedchens „l´homme armé“  inspirierte viele Komponisten des Spätmittelalters zu Messvertonungen, Parodiemessen oder gab die Basis für Improvisationen.
Diese beliebte Melodie rankt sich als roter Faden  durch dieses Konzert mit geistlicher und weltlicher Musik des 14. und 15. Jahrhunderts.
Vokalensemble ad libitum
Instrumental- und Gesangsensemble Musica Cumpaneia

17.12.2023
Klangexpediton mit der Gruppe "wamaluru"

Als liebgewonnene Tradition unternimmt die Gruppe wamaluru wieder eine musikalische und meditative Reise in die Welt der besonderen Klänge. Als Reiseführer für Extravagantes garantiert wamaluru wieder in bewährter Art und Weise klangliche Höhepunkte, die gerade durch ihre Ehrlichkeit und Authentizität ein tiefes Hör-Erlebnis ermöglichen. Mit im Gepäck sind eine Vielzahl an Instrumenten wie Didgeridoo, Hang, Indianerflöte, Schlitztrommel, Monochord, Gitarre und vieles mehr. Die Stücke haben meditativen und/oder percussiven Charakter, sind größtenteils improvisiert und somit einmalig.
Alexander Franke, Martina Falk und Christian Sendtner

 
E-Mail
Anruf
Infos